Kulturpreis des Landkreises
Neustadt A.d.Waldnaab
Laudatio von Landrat Simon Wittmann
Preisträger: Josef Forster, Waldthurn
Herr Forster ist Verwaltungsleiter des Marktes Waidhaus und beschäftigt sich neben dieser Tätigkeit intensiv mit der Heimatgeschichte unserer Region. Im Zusammenhang mit dem Heimatfest 1998, das unter dem Motto „Dreißigjähriger Krieg in Waidhaus“ stand, war er als Chronist tätig und für die Erstellung der Festschrift verantwortlich. Darin hat Herr Forster diese sehr geschichtsträchtige Zeit mittels Dokumentationen in Schrift und Bild und über Ausstellungen und Abhandlungen der Bevölkerung näher gebracht und wieder ins Gedächtnis gerufen.
Der damals von Herrn Forster aufgebaute Fundus an Gerätschaften, Waffen und originalgetreuen Kostümen wird weiter gepflegt und wird auch von anderen Kommunen im Landkreis zu entsprechenden Veranstaltungen ausgeliehen. Josef Forster unterstützt immer wieder Vereinszeitschriften oder Tageszeitungen mit geschichtlichen Publikationen.
Von seinem großen geschichtlichen Wissen unserer Region zeigt auch der Roman „Kienspan und Rockenstube“, der das Leben einer Oberpfälzer Bauernfamilie um 1900 verteilt über den ganzen Jahreskreislauf beschreibt. Mit dem Buch ist es dem Autor gelungen, eine Epoche, eine Landschaft und unsere Heimat mit ihren Menschen wieder lebendig werden zu lassen. Dabei wird ein umfangreiches Sitten- und Gesellschaftsbild der nördlichen Oberpfalz zusammengestellt und die Geschichte spannend und unterhaltsam erzählt.
Auf Anregung von Herrn Forster wurde heuer ein heimatkundlicher Arbeitskreis in Waidhaus gebildet, dessen Vorsitz er übernommen hat. Ziel ist die Aufarbeitung der Geschichte von Waidhaus, damit eine fachkundige und fundierte Dokumentation des Ortes zwischen Oberpfälzer Wald und Böhmerwald zur Verfügung steht.
Aufgrund dieser Verdienste verleiht der Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab den Kulturpreis 2006 an Herrn Josef Forster.
Anschließend erfolgte der Eintrag in das Goldene Buch des Marktes Waldthurn.